Aktuelles

-

Färbetest gibt Aufschluss über Möglichkeiten

Aktuelles

2023

Färbetest gibt Aufschluss über Möglichkeiten

Klimafreundliche und krisensichere Wasserversorgung – Land OÖ unterstützt mit Pilotprojekt Umrüstung von Wasserversorgungsanlage

Hauptgewinn exklusiv für TeilnehmerInnen aus den zwei KLAR!-Regionen: KlimaTicket Ö um € 1.095!

Die vier Welterbegemeinden und der RHV Hallstättersee - KLAR Inneres Salzkammergut haben den 3. Platz in OÖ beim "Neptun Staatspreis für Wasser" erhalten.

Das Energie- und Blackoutkonzept für die ARA Bad Goisern gilt als eines der Musterbeispiele für zukünftige Entwicklungen der Branche.

Alle für eine effiziente Abwasserreinigung relevanten Anlagenteile sind in Betrieb und nun beginnt der Nachweis der Funktionsfähigkeit.

2022

Erhebungsbogen Energiedaten

Aktive Mitarbeit der Haushalte in Bad Goisern, Hallstatt, Obertraun und Gosau bei Datenerhebung für Energieverbrauchsvergleich 2012-2022 gefragt!

Bauarbeiten für die Erweiterung der ARA Bad Goisern am Höhepunkt

KLAR! Inneres Salzkammergut und RHV Hallstättersee als Vernetzungsdrehscheibe

Wir suchen Elektriker, Elektrotechniker, Mechatroniker, Kälte-/Klimaanlagentechniker (m/w/d)

Wir suchen Elektriker, Elektrotechniker, Mechatroniker, Kälte-/Klimaanlagentechniker (m/w/d)

In den nächsten beiden Jahren wird die Kapazität der Kläranlage in Bad Goisern beträchtlich von 22.000 auf 33.000 Einwohnerwerte erweitert.

Der RHV Hallstättersee hat die nachstehend angeführte Stelle zu besetzen:

Facharbeiter Kläranlage (m/w/d) mit elektrotechnischer bzw. mechatronischer Fachausbildung

2021

Kabarett der Spitzenklasse im Inneren Salzkammergut
7. Oktober 2021 - 19:30 Uhr - Festsaal Bad Goisern
Der Online-Ticketverkauf läuft über https://shop.eventjet.at/rhv.

Der RHV Hallstättersee wird in den nächsten beiden Jahren die Kapazität der Kläranlage in Bad Goisern beträchtlich von 22.000 auf 33.000 Einwohnerwerte erweitern.

Auszeichnung für langjährige Arbeit im Klima- und Umweltschutz

Woher kommt der Klärschlamm? Wo geht er hin?

Rechtzeitig vor Ostern wurden vom RHV Hallstättersee in der Marktgemeinde Hallstatt die ersten Kanaldeckel mit regionalem Design und internationaler Botschaft eingesetzt.

Der RHV Hallstättersee hat die nachstehend angeführte Stelle zu besetzen:

Facharbeiter Kläranlage (m/w/d) mit elektrotechnischer bzw. mechatronischer Fachausbildung

2020

Mitarbeiter/in mit abgeschlossener Ausbildung im Bau- oder Baunebengewerbe
für die Ausbildung zum/r Kanalfacharbeiter/in gesucht

Lieber Hubert, herzlichen Dank für deine Mitarbeit im Namen der Mitarbeiter und des Vorstandes des RHV Hallstättersee sowie der vier Mitgliedsgemeinden.

Der RHV Hallstättersee hat bereits per 13. März 2020 aufgrund der aktuellen Situation rund um die Ausbreitung des Corona-Virus umfassende und tiefgreifende Maßnahmen umgesetzt um die Abwasserentsorgung im Inneren Salzkammergut aufrechtzuerhalten.

Kartenvorverkauf für die Staatskünstler am 18. April 2020 bis auf weiteres eingestellt.

2019

Facharbeiter/in mit abgeschlossener elektrotechnischer bzw. mechatronischer Fachausbildung
für die Ausbildung zum/r Klärfacharbeiter/in gesucht

Der Umweltstadtrat der südkoreanischen 1,25 Mio. Einwohner zählenden Stadt Suwon und eine hochkarätige Fachdelegation besuchten am 1. Juli die Kläranlage Bad Goisern. Der RHV Hallstättersee gilt in Südkorea als Musterbeispiel für regionale Abwasserentsorgung im ländlichen Raum.

Der Welterbe-Umwelttag wird heuer am Samstag, den 15. Juni 2019 beim Biomasseheizwerk in Stambach und auf der Kläranlage in Anzenau und abgehalten.

Gruber in Flammen

„Woa genial“ ist die einfache Zusammenfassung einer Besucherin des Abends mit Physiker Werner Gruber am 9. April 2019 in Bad Goisern.

50 Jahre Mondlandung - was hat´s uns gebracht

2018

RHV Hallstättersee als Vermittler der Wave-Trophy bei Schunk Carbon Technology in Bad Goisern

Lieber Franz, herzlichen Dank für deine Mitarbeit im Namen der Mitarbeiter und des Vorstandes des RHV Hallstättersee sowie der vier Mitgliedsgemeinden.

Im Rahmen eines Fortbildungsprogrammes für Kommunalbehörden der Republik Korea (Südkorea) wurde die Kläranlage in Bad Goisern besucht.

Massive Fettablagerungen in den Kanälen des RHV Hallstättersee verursachen aktuell hohe Kosten bei Reinigung und Entsorgung.